Delir-News.de

From Awareness to Action


News Ticker August

Delir der Zukunft: in der Zukunft sollte ein Delir nicht länger ein Problem sein. Eine Übersichtsarbeit beschreibt den ABCDEF Ansatz und auch G (gaining into patients‘ needs) Patient:innenorientierung; H (holistic care) ganzheitliche Versorgung; I (ICU architectural design) heilende Umgebung. Eine interessante Vision von Kotfis et al (2022) Link
 
Delir in Lateinamerika: eine Übersichtsarbeit der Epidemiologie des Delirs bei hospitalisierten Patienten in Lateinamerika inkl. 149 Studien ergab eine hohe Heterogenität in den Assessmentinstrumenten und der Prävalenz (2-94%) in verschiedenen Settings. Pflege-/therapeutische Interventionen müssen verbessert werden.  Übersichtsarbeit von Maximiliano et al (2022) Link
 
Delir & echtes Screening: eine 1-Tages Prävalenzstudie zur Sedierung, Analgesie und Delir-Management in Portugal untersuchte 117 Ärzt:innen und 192 Patient:innen zeigte Unterschiede, was von Mitarbeiter:innen als üblich berichtet wurde vs. was tatsächlich getan wurde: 70% der Ärzt:innen gaben ein regelmäßiges Delir-Screening an, aber nur bei <10% der Patient:innen wurde es umgesetzt. Prävalenzstudie von Paulino et al. (2022) aus Portugal Link
 
Delir in der Pädiatrie: Nach Analyse von 10 Studien guter Qualität mit 4343 Kindern sind Risikofaktoren für ein Delir auf pädiatrischen Intensivstationen: Odds Ratio (OR) 1,1 längere Verweildauer, OR 3,3 Entwicklungsverzögerungen, OR 4,1 Beatmung, OR 5 Benzodiazepine, OR 5 Anticholinergika. Kinder unter 2 Jahren haben höhere Risiken. Meta-Analyse von Zho et al. (2022) Link
 
Delir & Musik: in einer zukünftigen Studie soll bei beatmeten Intensivpatient:innen untersucht werden, ob durch das Hören von Musik, zweimal täglich für eine Stunde vs. Stille, ein Delir vermeiden und therapieren kann. Studienprotokoll von Seyffert et al (2022) aus den USA Link
Delir & Notaufnahme: nach Einführung eines Delir-Screenings stieg die Rate von Delir-Screenings mit dem 4AT in einer Notaufnahme von 16% auf 82%. Qualitätsverbesserungsprojekt von Martin et al (2022) aus Irland Link
 
Delir & Übersichtsarbeit: Hermes et al. stellen in einer deutschsprachigen Übersichtsarbeit den Stand der Dinge zum Delir vor (2022). Link

Diese Website setzt u.U. nur technisch notwendige Cookies. Daten zu Drittanbietern werden anonymisiert.